Skip to main content
Schweizer Blasmusik-Dirigentenverband

Militärmusik

Ein letztes «Melde mich ab» - von Philipp Wagner zu Aldo Werlen

01. November 2025
von Theo Martin
Oberst Philipp Wagner hat das Kommando des Kompetenzzentrums Militärmusik an Oberst Aldo Werlen übergeben. Wagner geht in Pension.

Der Kommandowechsel ist am 31. Oktober 2025 in Aarau vollzogen worden.

Philipp Wagner gehört der Militärmusik seit 40 Jahren an. Seit 31 Jahren ist er Berufsmusiker in der Militärmusik. Die letzten 13 Jahre war er Chef der Militärmusik. An der Feier zum Kommandowechsel war viel Prominenz aus Blasmusik und Militär anwesend. Der Militärmusik wurde an der Zeremonie eine hohe Professionalität attestiert.

Umrahmt wurde der Anlass vom Rekrutenspiel 16-2/2025, das am allerletzten Tag seiner RS nicht nur musikalisch brillierte, sondern auch noch ihre unter anderem am Avenches Tattoo gezeigte Show wiederholte.

 

Vor einer Woche ist Philipp Wagner auf SRF 1 zu Gast gewesen in der Sendung Persönlich bei Michèle Schönbächler. 

Zur Sendung geht es HIER 

 

Auf der SRF_Website heisst es dazu: Er ist der höchste Musiker der Schweizer Armee und seit über 30 Jahren prägt er die Klangwelt der Militärmusik mit: Philipp Wagner, Kommandant des Kompetenzzentrums Militärmusik und des Schweizer Armeespiels.

Der Baselbieter ist in einem musikalischen Umfeld aufgewachsen, bereits der Grossvater und auch der Vater waren Militärtrompeter. Der studierte Dirigent und Trompeter trat vor über 3 Jahrzehnten als Berufsoffizier Musik in die Armee ein, bevor er vor 13 Jahren zum Kommandanten befördert und damit die musikalische und militärische Gesamtverantwortung übernahm. Ob Schweizer Hymne in New York, Konzerte in Botschaften oder zu spät gelieferte Uniformen: Philipp Wagner hat in dieser Funktion viel erlebt – musikalisch und menschlich.

Im letzten Jahr veränderte sich sein Leben von einem Tag auf den anderen. Ein angeborener Herzfehler führte zu einer ersten Operation, gefolgt von einer Endokarditis – einer lebensbedrohlichen Herzinnenhautentzündung, die in einer zweiten, schweren Operation behandelt werden musste. Die lange Rekonvaleszenz war eine neue Erfahrung für den Mann, der sonst auf Bühnen und Paradeplätzen zu Hause ist.

Philipp Wagner lebt mit seiner Frau und der Teenagertochter in Liestal. Ende des Monats geht er in Pension – das «Bundeshandy» und die Uniformen werden abgegeben, und ein neues Kapitel beginnt.

 

Hauptbild: Bild: zvg/SRF

Philipp Wagner in der Sendung Persönlich mit Janine Geigele (links) und der Moderatorin Michèle Schönbächler. Bild: zvg/SRF

Der neue Kommandant Aldo Werlen