Skip to main content
Schweizer Blasmusik-Dirigentenverband

Tonaufnahmen

Die Unique Horns im Tonstudio

01. November 2025
von Theo Martin
Die Unique Horns, die aus der Musikgesellschaft Lyss hervorgegangen sind, haben die ersten eigenen Songs aufgenommen.

Die Unique Horns hat einen ganz besonderen Moment erlebt: Zum ersten Mal in ihrer 155-jährigen Geschichte stand die Lysser Brasspop-Band gemeinsam im Tonstudio. Unter der
Leitung von Marco Karrer nahmen sie drei eigene Songs auf – für die 20 Musikerinnen und Musiker eine ganz neue und einmalige Erfahrung.


Einen ganzen Tag zog sich die Band in das Studio 21 in Bern zurück. Die intensive Aufnahmesession verlangte von den Bläserinnen und Bläsern, den Perkussionisten und den zwei Sängerinnen höchste Aufmerksamkeit ab. Bei jedem neuen Take galt es, wieder Alles zu geben. So wurde der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Energie, Fokus und Teamgeist. Die drei aufgenommenen Stücke stammen allesamt aus den Federn von Bandmitgliedern. Sie entwickelten Ideen, schrieben Texte und komponierten Melodien. Dazu fanden teilweise Gruppen-Workshops statt, um die gemeinsame Kreativität zu bündeln. Dabei nutzten sie KI-Tools als Unterstützung, um textliche Inspiration zu erhalten und musikalische Motive zu entwickeln.

Trotz dieser digitalen Hilfe tragen alle Songs die unverwechselbare Handschrift der Songwriter. Die neuen Songs widerspiegeln die stilistische Bandbreite der Unique Horns und erzählen ganz unterschiedliche Geschichten. „Space Traktor“ handelt humorvoll und kritisch davon, wie man leichtsinnig etwas unterschreibt, ohne die AGB zu lesen: Plötzlich findet man sich in einem absurden Weltraumabenteuer wieder, das sinnbildlich für alles Mögliche und Unmögliche an Kleingedrucktem steht. „In 2001“ hingegen ist ein von House-Musik inspirierter rein instrumentaler Track, um dessen Bedeutung und Titel sich bereits viele Gerüchte ranken. Der Song „Freiheit“ mit seinen schlagerhaften Motiven und Pop-Groove beschreibt das Gefühl, sich durch die Musik von Alltagsstress und Routine zu befreien.

Nun fehlen nur noch die Musik-Videos, für die bereits fleissig an den Drehbüchern gearbeitet wird. Die Songs sollen im Verlauf des Jahres 2026 veröffentlicht werden. Sie werden auf allen gängigen Streaming-Plattformen Abwechslung in das Sound-Angebot bringen. Live zu hören sind sie aber bereits vorher: Das nächste Mal am Konzert vom 15. November, an dem die Unique Horns gemeinsam mit dem Kollektiv Naked Sheep die Kufa Lyss zum Tanzen bringen.

* * * * *

Über die Unique Horns
Die MGL Unique Horns sind eine Brasspop-Band aus Lyss. Die Unique Horns bringen mit einem breiten Repertoire das Publikum zum Tanzen: Von modernsten Popsongs über zeitlose Rockhymnen bis hin zu funkigen Grooves ist alles dabei. Diese unkonventionelle Kombination aus jahrhundertealten Instrumenten und topaktuellem Sound ist einzigartig in der Schweizer Blasmusik-Szene. Die Unique Horns sind als Verein unter dem Namen Musikgesellschaft Lyss organisiert.

Weitere Infos unter: www.uniquehorns.ch

 

Bilder: Yves Chapuis