Forschung
Wollen Sie an der IGEB-Konferenz auftreten?
Im Sommer 2026 findet die Konferenz der Internationalen Gesellschaft zur Erforschung und Förderung der Blasmusik (IGEB) in Bern statt – und zwar vom 2. bis 6. Juli 2026.
Im Moment läuft die Eingabe für Vorträge.
Der Call for Proposalls kann hier studiert werden. Themenvorschläge können bis am 30. November eingereicht werden ...
In der Ausschreibung heisst es weiter:
28. Internationale Blasmusikkonferenz IGEB
Wie beeinflussen Vergangenheit und Zukunft der Blasmusik unsere Gegenwart?
In Bezug auf die Vergangenheit rückt dieses Thema die Verwendung von Archivmaterialien wie Partiturhandschriften und Instrumenten in den Vordergrund, die für die zeitgenössische künstlerische Praxis erforscht und adaptiert werden. Es beleuchtet auch das kulturelle Erbe von Blasorchestern und ihre historische und aktuelle Rolle in der Gesellschaft. Das wachsende Interesse der Musikwissenschaft an der Geschichte der Blasorchester bietet neue Einblicke in ihr Repertoire und ihre Aufführungspraxis sowie in Ansätze zur Edition.
Mit Blick auf die Zukunft versprechen neuartige Technologien – wie Augmented Reality und KI-generierte Partituren und Audiodateien – einen Einfluss auf Blasmusikgemeinschaften. Wir laden zu Forschungsarbeiten ein, die sich mit den Auswirkungen dieser Innovationen auf die Musikproduktion, -ausbildung und -verbreitung sowie deren Schnittstellen mit gesellschaftlichen Veränderungen befassen. Diese Entwicklungen verändern die Art und Weise, wie Blasmusiker heute mit ihrer Kunst umgehen, und wir möchten verstehen, wie sie das moderne Musikschaffen prägen.