Probenbesuche
Jetzt anmelden für den Besuch bei Martin Schranz
Regelmässig besuchen wir Proben von bekannten und bewährten Dirigentinnen und Dirigenten
Die Details zum Probenbesuch II:
Martin Schranz
Musikgesellschaft Herzogenbuchsee
Freitag, 12. September 2025
2000 bis 2200
Probelokal: Aula Burgschulhaus, Burgstrasse, 3360 Herzogenbuchsee
Maximal 15 Teilnehmende
Wie machen es eigentlich die bekannten Dirigentinnen und Dirigenten der Schweiz? Wie arbeiten sie? Was ist die Grundlage für ihren Erfolg? Wollten Sie auch schon so jemandem beim Proben zuschauen können? Durch den BDV gibt es jetzt die seltene Gelegenheit, Proben renommierter Dirigentinnen und Dirigenten zu besuchen. Kein Referat, kein Drumherum – einfach ein Besuch einer normalen Probe. Inspiration und neue Ideen für die eigene Arbeit sind garantiert!
Hier gehts zur Anmeldung
Steckbrief Martin Schranz (von der Website der MG Herzogenbuchsee):
-
geboren am 15. Februar 1967 in Bern
-
aufgewachsen und wohnhaft in Meikirch (BE)
-
Klarinettenstudium am Konservatorium Bern bei Kurt Weber
-
Studium zum Blasorchesterdirigenten bei Hans-Peter Blaser
-
Zusatzunterricht in Gesang, Saxophon, Horn und Posaune
(Weiterbildungskurse im In- und Ausland) -
Gastdirigent des Blasorchester Vivace (2014)
-
Dirigent der Musikgesellschaft Aarberg (1995 – 2011)
-
Dirigent der Musikgesellschaft Allmendingen-Thun (2015 - 2020)
-
Klarinettenlehrer an der Musikschule des Konservatoriums Bern, sowie den Musikschulen Muri und Lyss
-
Dirigent des Worber Jugendblasorchesters wjbo (seit 2008)
-
Dirigent des Blasorchester Bern-Ost (seit Gründung 2017)
-
Verantwortlicher Leiter für die Dirigentenausbildung und Mitglied der Musikkommission des BKMV (Bernischer Kantonal-Musikverband)
-
Experte an Solisten und Ensemblewettbewerben, Regionalen- Kantonalen- und Eidgenössischen Musikfesten