Festival
Internationales Brassfestival in Meran
Mit dem Internationalen Brassfestival hat man ein Forum für all jene Zuhörer geschaffen, die Brassmusik lieben. Bereits seit Jahren bemühen sich die Verantwortlichen, internationale Top-Ensembles für ein Gastspiel in die Meraner Kurstadt zu holen.
Die Konzerte im Rahmen des Meraner Brassfestivals im einmaligen Ambiente des Meraner Kursaales stellen laut den Organisatoren stets ein kulturelles Highlight dar.
1. Konzert: Samstag 11. Oktober 2025, 20 Uhr, Kursaal von Meran
Die Blasmusik Supergroup unter Thomas Gansch vereint ausgesuchte Musiker von den Wiener Philharmonikern, vom Blechhauf'n, den Egerländer Musikanten, dem Kärntner Sinfonieorchester, LaBrassBanda, Mnozil Brass und dem Orchester der Vereinigten Bühnen zu "einem grossen, möglichkeitsreichen Klangkörper". Beim Konzert mit den Könnern der Supergroup treffen sich Gegenwart und Zukunft einer dynamischen, perspektivreichen Blasmusik als eine lebendige zeitgenössische Musikkultur. Laut Eigenwerbung ist das eine Formation, die in Grösse und Virtuosität ihresgleichen sucht und weit über die Grenzen Österreichs hinaus unübertroffen ist!
2. Konzert: Samstag 18. Oktober 2025, 20 Uhr, Kursaal von Meran
Die Cory Band aus dem Rhondda Valley in Südwales, Grossbritannien, ist eine weltbekannte Brass Band, die sich durch ihre aussergewöhnlichen Auftritte einen Namen gemacht hat.
Als mehrfacher Grand-Slam-Champion hat die Cory Band viele wichtige Wettbewerbspreise gewonnen, darunter die European, British Open, National Championships of Great Britain und Brass in Concert, was sie zu einer der erfolgreichsten Wettbewerbsbands des 21. Jahrhunderts macht.
16 Jahre lang, von 2007 bis 2023, hielt die Band den begehrten Titel der Nummer eins der Weltrangliste. Im Jahr 2016 war sie die erste Band in der Geschichte, die alle vier Titel - National, Open, European und Brass in Concert - gleichzeitig gewann und damit in die Geschichtsbücher einging. Eine Leistung, die sie 2019 wiederholen konnten.
Zu Gast waren in früheren Jahren auch schon die BB Bürgermusik Luzern und die JML Talents
KARTENVORVERKAUF - www.brassfestival.net (gemäss Brass Band News)
FR 10.10., FR 17.10. jeweils von 16:30 – 18:00 im Kartenvorverkaufsbüro, Freiheitsstraße 29, Tel. 0473 496045 oder online unter www.brassfestival.net.
ABO € 50 und Einzelkarten € 30, Jugendliche und Studenten mit Ausweis € 15
Restkarten am Tag des jeweiligen Konzertes ab 18:00 unter 0473 496045 und an der Abendkasse, Eingang Freiheitsstraße.
Reservierte Karten bitten wir bis spätestens eine halbe Stunde vor Konzertbeginn an der Abendkasse abzuholen.