Probenbesuch
Beharrliche Arbeit am Probenbesuch in Herzogenbuchsee
Der BDV ermöglicht seinen Mitgliedern immer wieder spannende Probenbesuche. Herzogenbuchsee bot die Möglichkeit, an einer ganz normalen Musikprobe reinzuhören.
Die genau 40 Musikantinnen und Musikanten sind früh bereit, so dass Dirigent Martin Schranz pünktlich mit dem Einspielen beginnen kann. Den Anfang machen Tonleitern und das Singen – schon bald variieren Tempo und Rhythmus, später wird aus dem bekannten Choralbuch gespielt. Immer aber fordert der Dirigent, dass bis am Schluss präzise gespielt wird. Ein Schwerpunkt des Einspielens ist die Klangfarbe, die sich bei einem Crescendo oder in den hohen Lagen nicht verändern soll.
Der Verein nimmt am Folgetag am Prima Vista Contest in Ostermundigen teil. Ein Hauptbestandteil der Probe ist deshalb einTestlauf mit einem Blattlesestück. Es heisst Faces of Proudness von Andreas Ludwig Schulte. Schranz fordert das Orchester auf: «Überlegt Euch, wie es geht.» Und er warnt davor, eine Stunde voll zu üben und dann beim Auftritt keine Kraft mehr zu haben.
Ob das alle begriffen haben? Denn schon bald heisst es: «Jeder will zeigen, dass er es kann – es ist viel zu laut.» Etwas, dass wohl alle kennen.
Dann aber läuft es. Es ist beharrliche Arbeit, die sich schon nach wenigen Minuten in einem angenehmen Klang niederschlägt. Martin Schranz, der seit dem 1. August 2023 in Herzogenbuchsee amtet, probt in einer hohen Intensität. Die Musikantinnen und Musikanten kommen viel zum Spielen. Wenn abgebrochen wird, folgen rasch Erklärungen. In dieser hellhörigen Aula bedingt dieses Tempo eine gute Konzentration.
Natürlich klappt beim Blattspiel nicht alles auf Anhieb. Mit zwei, drei Korrekturen integriert der Dirigent eine Dissonanz. Ein anderes Mal sagt er: «Spielt diese Stelle so, wie Ihr spielen wollt - und nun: Wie Ihr spielen SOLLT.» Der Unterschied ist frappant.
Gegen Ende der Probe geht es um das Thema richtige Lautstärke. Der Dirigent fordert die Musikantinnen und Musikanten auf, zu spüren und zu hören, was wichtig ist – statt zu viel zu denken.
Im Anschluss an die Prima-Vista-Probe wird weiter am Stück Leonesse von Bert Appermont geprobt. So geht eine spannende Probe viel zu rasch zu Ende.
* * *
Die MG Herzogenbuchsee hat am Tag nach unserem Probebesuch am Prima Vista Contest in Ostermundigen den respektablen vierten Rang (unter 11 Teilnehmern) erreicht; herzliche Gratulation!
* * *
Der Schweizerische Blasmusik-Dirigentenverband BDV dankt der Musikgesellschaft Herzogenbuchsee, ihrem Präsidenten Urs Schöni sowie ihrem Dirigenten Martin Schranz (übrigens auch Vorstandsmitglied im BDV) herzlich für die Möglichkeit, eine Probe zu besuchen.
* * *
Der BDV führt dieses Jahr vier Probenbesuche durch: Jene in Diepoldsau-Schmitter und in Herzogenbuchsee haben bereits stattgefunden. Die Reihe wird gegen Ende mit den Besuchen in Oberburg und bei der BB Imperial Lenzburg fortgesetzt. HIER kann man sich dazu anmelden.