Blaskapelle
Gasterländer Blasmusikanten hören auf – aber erst 2026
Die erfolgreiche Schweizer Blaskapelle Gasterländer Blasmusikanten (auch GaBla genannt) wird ihre musikalische Karriere Ende 2026, zeitgleich mit ihrem 40-Jahr Jubiläum, abschliessen. Das schreibt sie auf ihrer Website.
Die Entscheidung, die Erfolgsgeschichte GaBla zu beenden, fällten die Musikanten gemeinsam. Neben der musikalischen und unterhaltenden Seite der GaBla gehörte die Kameradschaft und Freundschaft untereinander zu ihrem Markenzeichen. «Wir haben unglaublich viel erlebt, sowohl auf wie neben der Bühne. Es ist eine Truppe entstanden, die einmalig ist», sagt Ehren-Kapelnik Rolf Gmür.
«Für viele Musikanten ist die GaBla die Konstante in ihrem Leben.» Beweis dafür ist, dass immer noch 7 Gründungsmitglieder mit dabei sind. Durchschnittlich sind die GaBlaner mehr als 26 Jahre mit dabei. So ist es eine logische Konsequenz, dass die GaBlaner auch den Abschied gemeinsam bestreiten möchten.
Feuerwerk bis zum Schluss
Wie man es von der GaBla erwarten kann, wird der Abgang nicht durch die Hintertüre erfolgen. Einerseits haben sie sich zum Ziel gesetzt, noch den einen oder anderen Höhepunkt zu erleben. Andererseits ist ihnen wichtig, dass sie auch den Fans einen schönen Abschied bereiten können. «Es ist uns wichtig, die Erfolgsgeschichte gemeinsam, als verschworene Gruppe zu beenden. Ganz nach dem Motto: Man muss aufhören, wenn es am Schönsten ist», sagt Manager Karl Thoma.
Bevor es soweit ist, geben die Musikanten nochmals richtig Vollgas. Für 2024 stehen bereits Auftritte am Winter Woodstock der Blasmusik und Konzerte in Merligen, Saas-Grund, Kaltbrunn und Glarus in der Agenda. 2025 geht es zum zweiten Mal an das grosse Sommer Woodstock der Blasmusik. Das grosse Finale ist für Ende 2026 geplant.
Die GaBla freut sich auf weitere Auftritte im In- und Ausland.
Volkstümliche Wiehnacht im KKL als Startschuss
Eingeläutet wird das Finale der Gasterländer Blasmusikanten mit ihrem Auftritt im KKL im Rahmen der volkstümlichen Wiehnacht am 12. Dezember 2023. Zusammen mit dem Jodelklub Ebnat-Kappel, dem Kinderjodelchörli Mosnang, dem Organist Markus Kühnis und dem Sprecher Peter Fischli verzaubern sie den grossen Konzertsaal mit vorweihnachtlicher Musik.
Die GaBla wird unter anderem die eigens für sie komponierten Stücke «Böhmische Weihnachten» von Michael Klostermann und «Swing that Christmas Thing» aus der Feder von Christian Wieder (Da Blechhauf’n, Wüdara Musik) uraufführen. Die Gasterländer freuen sich auf eine schöne Abschiedstour bis Ende 2026. Im Kalender sind noch einige Termine frei. Manager Karl Thoma steht für Anfragen gern bereit.
Kontakt:
Karl Thoma
Grünfeldweg 11
9476 Weite
Tel +41 79 256 90 66
Email: